Informiert bleiben. Newsletter abonnieren.
Überblick
Digitalisierungsdruck in Unternehmen, digitaler Wandel in der Betriebsprüfung und Anstieg von TaxTech-Anbietern
Von Jägern, Gejagten und der Frage, wer eigentlich wen gerade antreibt?
Der digitale Zug der Finanzverwaltung nimmt stetig Fahrt auf, Unternehmen stehen unter wachsendem Digitalisierungsdruck und Tax-Tech-Lösungsanbieter buhlen um die Gunst der Kunden. Stellt sich die Frage: Wer treibt hier eigentlich wen?
Im Finale der audiconale. Im Augenblick wurde das das Thema “Digitalisierung im Steuerbereich” und die jeweiligen Entwicklungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: die Finanzverwaltung, Steuerabteilungen in Unternehmen und TaxTech-Anbieter haben naturgemäß viele Berührungspunkte – Entwicklungen in einem Bereich haben Auswirkungen auf die anderen Marktteilnehmer.
• Wie ist der Stand der Digitalisierung aktuell?
• Und wohin entwickeln sich die Technologie-Anbieter?
Diese und weitere Aspekte diskutierten wir gemeinsam mit unseren Gästen.
Die Veranstaltung fand am 29.09.2021 in der Zeit zwischen 10.00 und 11.30 Uhr statt.
Schulterblick
Ihre Referenten und Experten

Stefan Groß
Moderator
Partner
Peters, Schönberger & Partner Steuerberatungsgesellschaft München
Stefan Groß ist Steuerberater und Certified Information Systems Auditor und berät vornehmlich an der Schnittstelle Steuerrecht und IT sowie rund um das Thema Tax Technologie. Stefan Groß ist außerdem Chefredakteur der renommierten Fachzeitschrift REthinking: Tax.

Gregor Danielmeyer
Betriebsprüfungsreferat
Oberfinanzdirektion NRW
Dipl. Finanzwirt (FH) Gregor Danielmeyer war jahrelang Betriebsprüfer, spezialisierte sich auf die Prüfung bargeldintensiver Branchen sowie die Vorsystemprüfung. Zu seinem Themengebiet zählten neben steuerrechtlichen Vorträgen die Ausbildung neuer Fallstudientrainer und die Gestaltung der Kommunikationstrainings für den Außenprüfungsbereich. Aktuell ist er im Betriebsprüfungsreferat u. a. für die Prüfungstechniken der Außendienste zuständig. Er ist u. a. Autor von Fachbeiträge, Blogs und Büchern (www.taxtech.blog/ Die Digitalisierung der Betriebsprüfung, erschienen im ESV-Verlag).

Thomas Hoppe
Leiter indirekte Steuern /Zoll
Schwarz Dienstleistung KG
Thomas Hoppe ist Dipl. Finanzwirt und Steuerberater. Seit Oktober 2013 ist er bei der Schwarz Gruppe Neckarsulm. Herr Hoppe ist dort im Bereich indirekte Steuern/Zoll in der Steuerabteilung der Schwarz Dienstleistung tätig.

Dr. Bernhard Liekenbrock
Steuerberater, Diplom-Kaufmann, Partner
Flick Gocke Schaumburg
Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Partnerschaft mbB
Dr. Bernhard Liekenbrock ist Steuerberater und Partner bei Flick Gocke Schaumburg sowie Geschäftsführer der FGS Digital GmbH. Er berät Konzerne und große Mittelständler in unternehmenssteuerlichen Spezialfragen, beim Aufbau von Tax Compliance Management Systemen, bei der Prävention und Verteidigung in Betriebsprüfungen sowie der Integration von steuerlicher Spezialsoftware und steuerlichen Anforderungen in unternehmensspezifische IT-Landschaften. Er ist Lehrbeauftragter für die Vorlesung Tax Technology an der Universität Siegen und verantwortet den Blog www.taxtech.blog, der sich mit Themen an der Schnittstelle von Steuern und IT befasst. Er ist Autor zahlreicher Beiträge und referiert auf Fachkongressen zu seinen Beratungsschwerpunkten.

Zoran Jotanovic
Business Unit Manager Compliance
Audicon GmbH
Zoran Jotanovic ist verantwortlich für den Geschäftsbereich Compliance der Audicon GmbH und alle Compliance-motivierten Themen von Audicon. Dazu gehören insbesondere die Themen Tax Compliance Management, IKS (Internes Kontrollsystem) im Accounting, Geschäftspartner-Screening u.v.m. Zuvor war er viele Jahre in der vertrieblichen Betreuung von Unternehmenskunden, insbesondere Revision, Rechnungswesen, Steuern und Zoll.
Rückblick